Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 33

Wer kommt, besetzt, was frei ist, ist eigentlich die Regel. In der Redaktion sitzen sich die Mitarbeiter paarweise an rechteckigen Tischen gegenüber. Die Computer weisen entsprechend zur einen oder anderen Längsseite.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 33 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 32

Unterm Dach, Tom gegenüber sitzt Anna. Sie ist zurzeit mit einem Brief beschäftigt, einem Bittbrief an Sponsoren. Außerdem meint sie, sie müsse sich um Laura kümmern.



Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 32 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 31

„Hans Magnus Enzensberger – Gedichte“ eine Veranstaltung in der Stadtkirche. Die Eintrittspreise waren moderat, die Kirche war voll. Tom baute, um mitzuschneiden, einen Mikrophonständer samt Aufnahmegerät auf.

Hans Magnus Enzensberger trat vor sein Publikum.



Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 31 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 30

Tennessee hängte ein Plakat im Sendegebäude aus: Auftritt seiner Band, Konzert und Lesung. In seinen eigenen Angelegenheiten sollte sich Tennessee nicht aus falsch verstandener Bescheidenheit zurückhalten.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 30 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 29

Vor dem Sende-Gebäude ist ein Stand aufgestellt. Edelstahlelemente, Kunststoffpaneele, synthetische Textilien. Einfache Steckverbindungen, eine Konstruktion, die, wenn man ’s erst mal im Griff hat, in etwa sechseinhalb Minuten aufgebaut werden kann.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 29 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 28

Er stand am Tresen im Nero, neben ihm eine Rechtsanwältin, eine der angenehmeren Erscheinungen in der Szene. Er kannte sie schon lange. Ihre und seine Tätigkeit, stach ihn eine Idee, wären doch eigentlich geeignet für eine wöchentliche Rubrik, einen „Ratgeber Recht“.


Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 28 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 27

Zu seinem Antritt meinte Tennessee Tom gegenüber. „Mach erst mal, was ich sage! Nächstes Jahr wirst du ja dann selbst als Chefredakteur dran sein.“ Wie so oft, zwei Imperative, Gehorsamsprinzip und wahrscheinlich Hegemonie der Wessis. Tom fragte, wie er darauf komme.


Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 27 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 26

In Weimar haben Philosophen, Theologen, Komponisten, bildende Künstler, zum Teil mit beachtlicher Resonanz weit über die Stadt hinaus gelebt. Die ästhetische Schule des ‚bauhauses‘ hat sich aus russischen, deutschen und anderen europäischen Einflüssen formiert und ist von hier aus als Welle, die unterwegs von allen möglichen Strömungen genährt wurde, rund um den Globus geschwappt.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 26 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 25

In der Redaktion noch vor dem Eingang rechts und links Herren, weiße Hemden, Schlipse, Anzüge, an Nachbarautos und an die Hauswand des Funkgebäudes angelehnt. Manche behaupten, Sicherheitsleuten eine Schusswaffe am Körper, auch wenn sie in ganz unauffälligem Zivil daher kommen, im Gesichtsausdruck ansehen zu können.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 25 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 24

„Du hast doch da mal was gesagt wegen Konzept und so.“ Kurt bittet mich eine Laudatio zu halten. Ich sage zu. Kurt hat das Angebot, in einem Kreuzgewölbekeller eines alten Stadthauses, einem Raum, der saniert und aufwändig ausgebaut worden ist, auszustellen.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 24 weiterlesen