Die Entscheidung war gefallen. Sylvia, eine Schauspielerin, werde demnächst, gab Ottmar Schmieling bekannt, an der Spitze des Stadtradios stehen. Tom kannte sie. Sie war Mutter eines fünfjährigen Söhnchens. Dass sie mit George Tabori zusammen gearbeitet hätte, hatte ihm imponiert.
Le Lotte nella Radio di Weimar
Erzählung
I Gründer
II Ottmar-Schmieling-Kommunikation
III Sylvias Hauptrolle
IV Patricia Herberger – the way she likes it
V gaga
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 42
Diskretion müsse gewahrt werden. Ottmar Schmieling begründete sein Vorgehen bei der Berufung seiner Nachfolge. Die Kandidaten bewegten sich in bestehenden Arbeitsverhältnissen.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 41
Tom zog sich zurück an seinen Arbeitsplatz unterm Dach. Oben auf der Etage saß nur Anna. Sie arbeitete an der ersten und wahrscheinlich einzigen Seite eines Sponsorenbriefs. Tom mochte sie, er suchte das Gespräch. Wie es ihr bisher ergangen sei, wie sie hierhergekommen sei. Sie erzählte von ihrer Lehre und von ihren Eltern.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 40
„Was man hier verdient, das darf man keinem erzählen. Man steht als der totale Loser da.“ Ottmar Schmieling hatte die Zeit seiner Mitarbeit befristet. Tom hatte noch die letzte Erbfolge vor Augen. Nicht noch einmal ein Programmchef, der, nachdem er seine Nachfolge verkündet hat, das Weite sucht.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 39
Schräge Gestalten, alleine und in Gruppen, keiner, den Tom erkannt hätte, pilgerten am frühen Abend in das Sendegebäude. Im Vorbeigehen klickte es bei Tom. Rosa hatte angerufen, sie hätten jetzt doch endlich ein Konzert im Sendesaal bekommen.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 38
Eine weitere kurze Pause mit einem Musikstück. Tom leitete zum letzten Drittel über. Die Beamten mit Buschzulage, die Rückübertragungen. Er wiederholte die Standardfragen zu dem Einigungsvertrag, wie er sie schon in den vorbereitenden Beiträgen gestellt hatte:
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 37
Die Witwe des verstorbenen Pfarrers, die nicht gekommen war, hatte im Vormittagsprogramm in einem vorbereitenden Gesprächsbeitrag mit ihr die Zeit zwischen Mauerfall und Einigungsvertrag mit dem Satz charakterisiert: „Wir haben ein Stück Himmel gesehen.“
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 36
Ottmar Schmieling war der Einzige, der den Begriff ‚Unrechtsstaat’ gebrauchte. Tom ging nicht darauf ein. Der Begriff war, wie er fand, zweifelhaft. Ein Rechtsstaat ist kein Staat, wie man meinen könnte, der immer im Recht handelt.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 35
Die Veranstaltung fiel auf einen Samstag. Sie war für den Vormittag von elf bis eins im Sendesaal des Stadtradios angekündigt worden. Jeder Hörer sollte sich aufgefordert fühlen, entweder vorbeizukommen oder die Live-Übertragung zu Hause zu verfolgen.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 34
Ost-West-Diskussionen waren out, kein bisschen sexy mehr, Schnee von gestern. In deutschen Lehrplänen wurde das Thema ‚DDR’ auf sechs Stunden im Geschichtsunterricht beschränkt. Laut Umfragen wurde in Familien im Osten die