Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 3

Eine der häufigsten Form in Radiobeiträgen sei das Interview. Ein Training werde stattfinden. „Am schwarzen Brett hängt eine Liste aus,“, verkündet der Neue, „darin kann sich, wer will, für einen ,Aircheck‘ eintragen.“

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 3 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 2

Ottmar Schmieling tritt vor die Redaktion. Er stellt sich kurz vor, Studium der Betriebswirtschaft, Mitarbeit bei einem Privatsender, Schwerpunkt Nachrichtenredaktion. Er blickt in die Runde, räuspert sich, reibt mit abgespreizten Ellenbogen, die Hände aneinander. Pendelschritte vorwärts und rückwärts, seine Lederabsätze klacken auf das historische Parkett des ‚Stadtradio – Sendehauses’.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 2 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar Kap.2 Ottmar-Schmieling-Kommunikation 1

Aufregung am runden Tisch in der ‚Blauen Rose’, Kurt mittendrin, „Ich geb’ denen doch keine Anzahlung und dann kommen die nicht. Das sind Russen.“

„Was soll denn das? Russen sind auch nicht anders, die jungen wie dieser Nikita schon mal gar nicht.“, sagt einer.

Le Lotte nella Radio di Weimar Kap.2 Ottmar-Schmieling-Kommunikation 1 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (29)

Redaktionssitzung, das Thema, ‚Wasser’, stand im Raum. Der Programmchef in Beobachterposition auf einem Stuhl am Rande, den er gelegentlich bezog. „Super!“, er stieg ein, „Da mache ich in der Frühe einen Beitrag über das Frischwasser, also an der Quelle, und dann setz ich mich in mein Auto und erreiche noch gegen Mittag vor Sendeschluss die Kläranlage, wo das Abwasser in den Fluss mündet und dem Meer entgegen fließt.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (29) weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (28)

Eine Umhängetasche aus Leder, schlicht gestaltet, hing bei einem Trödler in der Altstadt. Abschnittsbevollmächtigte, sogenannte ABVs, hätten solche Taschen getragen. Aufnahmegerät, Mikrophon, Akkus, Notizblock und was sonst noch nötig war, passten perfekt hinein. Sie wurde zu meiner Basisausstattung.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (28) weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (27)

Kurt sitzt mit Rolf in der Laube vor seinem Haus. Malen geht nur tagsüber. Ohne Strom gibt nur die Sonne Licht. Hätte sein Vater nicht dreihundert Meter weiter seinen Kleingarten gehabt, er wäre ziemlich aufgeschmissen gewesen. So wird wenigstens die Wäsche gemacht und auch sonst wird das eine oder andere rüber geschoben.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (27) weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (26)

Beim Betreten des Sendegebäudes, der Manager, grußlos, auf der Treppe:„Hast Du das Aufnahmegerät?“

„Nein.“ ich habe keins.

„Wir hätten am Wochenende dringend eines gebraucht und auf dem Regal war keins. Wir hatten ein Projekt. Euch kann man nichts geben.“

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (26) weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (25)

Kurt hatte mich beiläufig aufgefordert, ich sollte doch aus einem Anlass, den ich auch sogleich wieder vergessen hatte, vorbeikommen. Ich kaufte ein paar Flaschen und machte mich auf den Weg. Hinter einer Biegung auf halber Höhe fiel mein Blick auf den Obstbaumgarten vor Kurts Haus. Die Bäume strahlten in voller Blüte.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (25) weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (24)

„Alle mal herhören!“, der Manager lehnt an eine Tischkante in der Redaktion. Eine ältere Arbeitslose aus dem Kreis seiner unmittelbaren Zuarbeiter habe ein Problem mit der Job-Agentur. Sie ist nicht da. Sie selbst hat schon vereinzelt für die Verbreitung ihres Dilemmas gesorgt, jetzt vertritt sie der Manager vor den Versammelten.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (24) weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (23)

David kommt aus einer Besprechung im Chefzimmer in den Redaktionsraum. Der Manager, Tennessee und der Programmchef sitzen noch drin. David ist seit mehr als fünf Jahren Chef der Musikredaktion. Alles an ihm ist klein. Er hat einen kleinen Kopf mit einem kleinen Gesicht.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (23) weiterlesen