Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (27)

Kurt sitzt mit Rolf in der Laube vor seinem Haus. Malen geht nur tagsüber. Ohne Strom gibt nur die Sonne Licht. Hätte sein Vater nicht dreihundert Meter weiter seinen Kleingarten gehabt, er wäre ziemlich aufgeschmissen gewesen. So wird wenigstens die Wäsche gemacht und auch sonst wird das eine oder andere rüber geschoben.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (27) weiterlesen

Wie Dietmar Durand die Wende erlebte

(mai 09) Der Schauspieler, Dietmar Durand, berichtet über seine kuriose Flucht. Dietmar Durand war den Weimarern zuletzt durch seine Auftritte im „Theater im Gewölbe“ bekannt. Er starb am 17.11.2014 in Weimar.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (26)

Beim Betreten des Sendegebäudes, der Manager, grußlos, auf der Treppe:„Hast Du das Aufnahmegerät?“

„Nein.“ ich habe keins.

„Wir hätten am Wochenende dringend eines gebraucht und auf dem Regal war keins. Wir hatten ein Projekt. Euch kann man nichts geben.“

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (26) weiterlesen

Ein Abendessen bei Marcello Fabbri mit Friedrich von Thun

Der Sternekoch Marcello Fabbri verläßt bekanntlich den Elephanten. Hier die Erinnerung an ein Fünf-Gänge-Menü bei ihm. Friedrich von Thun war mit von der Partie. Beide haben sich auf ihre Art dem Thema, „Genuss“, gewidmet.

Wie Silvie Fischer die Wende erlebte

Silvie Fischer, Berichterstatterin (z.B. Oury Jalloh, NSU Prozess …) und Moderatorin (lost tapes …) im Stadtradio, hat die Wende von Westberlin her erlebt. Sie löste bei ihr einen Impuls für ein Leben im Osten der Republik und letztendlich in Weimar aus (apr. 09).