Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (29)

Redaktionssitzung, das Thema, ‚Wasser’, stand im Raum. Der Programmchef in Beobachterposition auf einem Stuhl am Rande, den er gelegentlich bezog. „Super!“, er stieg ein, „Da mache ich in der Frühe einen Beitrag über das Frischwasser, also an der Quelle, und dann setz ich mich in mein Auto und erreiche noch gegen Mittag vor Sendeschluss die Kläranlage, wo das Abwasser in den Fluss mündet und dem Meer entgegen fließt.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (29) weiterlesen

Die Entstehung der zoolyrischen Erläuterungen zu den häufigsten Gattungen affektierischer Art

(sep 09) „Brexit“ (british exit) „Arabellion“ (arabische Rebellion) „Dieselgate“ (Dieselskandal, Watergate). Immer wieder begegnen uns diese Wortzwitter. Warum also nicht einmal versuchen, etwas daraus zu machen. Die Produktion der short cuts, „Affektiere“, geht auf das Jahr 2009 zurück. Sie wurden mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (28)

Eine Umhängetasche aus Leder, schlicht gestaltet, hing bei einem Trödler in der Altstadt. Abschnittsbevollmächtigte, sogenannte ABVs, hätten solche Taschen getragen. Aufnahmegerät, Mikrophon, Akkus, Notizblock und was sonst noch nötig war, passten perfekt hinein. Sie wurde zu meiner Basisausstattung.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (28) weiterlesen

Markus Pettelkau, neuer Programmchef des Stadtradios, über Weimar, die Weimarer und ihr Radio

Seit März hat er sich eingearbeitet. Markus Pettelkau, der Neue im Kreis der Weimarer Medien. Im Gespräch sinniert er über Grundsätzliches, Wünschenswertes und Zukünftiges