Ravioli selbst gemacht und gefüllt passen in jede Jahrezeit. Christian Franz, der Koch von „Gretchens Restaurant“ zeigt ’s uns:
Audio
Peter Vent
(mär 09) Ein fester Bestandteil der Weimarer Künstlerszene ist der Maler Peter Vent. Er erzählt, wie er von Weimar aus mit seiner Kunst herum kam und wieder zurückkehrte und wie er in Weimar von der Peripherie in die Altstadt zog.
Das Licht
Norberts Lyrik – Eine Cooperation mit Norbert Schimmelpfennig
Wie Dietmar Durand die Wende erlebte
(mai 09) Der Schauspieler, Dietmar Durand, berichtet über seine kuriose Flucht. Dietmar Durand war den Weimarern zuletzt durch seine Auftritte im „Theater im Gewölbe“ bekannt. Er starb am 17.11.2014 in Weimar.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (26)
Beim Betreten des Sendegebäudes, der Manager, grußlos, auf der Treppe:„Hast Du das Aufnahmegerät?“
„Nein.“ ich habe keins.
„Wir hätten am Wochenende dringend eines gebraucht und auf dem Regal war keins. Wir hatten ein Projekt. Euch kann man nichts geben.“
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (26) weiterlesen
Ein Abendessen bei Marcello Fabbri mit Friedrich von Thun
Der Sternekoch Marcello Fabbri verläßt bekanntlich den Elephanten. Hier die Erinnerung an ein Fünf-Gänge-Menü bei ihm. Friedrich von Thun war mit von der Partie. Beide haben sich auf ihre Art dem Thema, „Genuss“, gewidmet.
die art-2
Post-Punk-Wave. Dort irgendwo ist die Musik von „die art“ angesiedelt. Eine der „anderen Bands“ im Osten. Vor acht Jahren im Gespräch mit Conne waren sie genauso aktuell wie heute.
Wessi-Witz II
in den 90ern haben sie noch für Witze getaugt:
Wie Silvie Fischer die Wende erlebte
Silvie Fischer, Berichterstatterin (z.B. Oury Jalloh, NSU Prozess …) und Moderatorin (lost tapes …) im Stadtradio, hat die Wende von Westberlin her erlebt. Sie löste bei ihr einen Impuls für ein Leben im Osten der Republik und letztendlich in Weimar aus (apr. 09).
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (25)
Kurt hatte mich beiläufig aufgefordert, ich sollte doch aus einem Anlass, den ich auch sogleich wieder vergessen hatte, vorbeikommen. Ich kaufte ein paar Flaschen und machte mich auf den Weg. Hinter einer Biegung auf halber Höhe fiel mein Blick auf den Obstbaumgarten vor Kurts Haus. Die Bäume strahlten in voller Blüte.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (25) weiterlesen