Die Teilung und die Wiedervereinigung spiegelte sich unter anderem auch in den Wessi-Witzen. Eines dieser Fundstücke:
Ein Infostand der Salafisten auf dem Goetheplatz
(Mai 11) Ein Infostand des internationalen islamischen Kulturzentrums Erfurter Moscheen hatte sich auf dem Goetheplatz präsentiert. Bärtige Männer in traditioneller, schmuckloser, vorderorientalischer Kleidung, wie man es von Salafisten kennt, gaben Auskunft zu ihrer Religion, Geschlechterrollen, Gewalt usw.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (21)
Kurt hatte die Wende in Dresden und Berlin erlebt. Ich verabrede mich mit ihm abends in einer Kneipe zu einem Gespräch, das ich aufgezeichnet habe.
Die Wende – das hat sich ja irgendwann einmal angekündigt. Da hast du gemerkt, eben ist was im Busch. Und dann hat ’s ’n Knall getan, dann ist die Staatsmacht gekippt und dann war ’ne neue Situation gegeben. Diese drei Phasen, wie hast du die erlebt?
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (21) weiterlesen
Sommerlicher Salat mit Hähnchenfleisch und Weißbrot zum Ditschen
(jun.16) Christian Franz, Küchenmeister in ,Gretchens Restaurant‘, hat den geeigneten Tipp zur Saison:
Sie führt ein kleines Café und heißt Natascha
Auch schon wieder mehr als 4 Jahre her, dass das kleine Cafè, ,Wünsch dir was‘, in der Kaufstraße eröffnet wurde.
das Nihilpferd
Das Nihilpferd,
das Nihilpferd,
sich nicht um null
und gar nichts schert
Juan Javier Bofill Pellicer (Teil 2)
Am 14. Oktober 2008 wird das Haus der Charlotte von Stein von der Stadt an Juan Javier Bofill Pellicer verkauft. Im August 2013 äußert sich der neue Besitzer mittels Übersetzer dazu. Nach dem Thema ‚Kunst und Gestaltung‘ (letzte Woche) nun über seine geschäftlichen Absichten der 2.Teil des Gesprächs :
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (20)
„Es geht nicht um die Flammen. Die überwiegende Anzahl der Menschen verunglückt durch Rauchentwicklung.“
Karlheinz ist in seinem Element. Jamal, ein Freund und Architektenkollege aus dem Sudan, und ich haben vor einer Pizza gesessen und haben ihn, als er hereinkam, dazu gebeten. Karlheinz, als Bauingenieur, hat mit Hilfestellungen Jamals in Sprache und Beziehungen zur afrikanischen Behörde einen ziemlich windigen Auftrag in Ägypten an Land gezogen.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (20) weiterlesen
fancy drinks
Mehr als zu einem festen Bissen ist es einem manchmal zu einem Drink zumute. Unsereiner kann an der Bar nur zwischen Cocktail und Longdrink unterscheiden. Grund genug, um einmal einen der besten Barkeeper weit und breit zu Rate zu ziehen (juli 13):
Zecken
(juni 16) Die Saison für Borreliose und FSME hat begonnen. Der Weimarer Internist, Martin Schreiber, warnt: