(apr. 15) Sten Fischer, ein ehemals in Weimar beliebter Spitzenkoch aus dem ,Alt Weimar‘ in einem Gespräch über den Wandel in der Esskultur am Beispiel der Suppe.
Cannabis
(april 14) ein Gespräch über halluzinogene Drogen, insbesondere Cannabis, mit dem Weimarer Internisten Martin Schreiber
die Sensibelle
die Sensibelle
die Sensibelle
hält sich Verehrer
stets von der Pelle
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (10)
Philipp sitzt abends im ‚Nero‘. Er hat schon lange, bevor ich das ‚Nero‘ für mich wiederentdeckt habe, jeden Abend im ‚Nero‘ gesessen. Sein Vater ist Amerikaner. Er hat noch zusätzlich die Staatsangehörigkeit seines Vaters. Er hat als Profi-Radio-Moderator in etlichen Privatsendern Erfahrungen gesammelt. Vor dem Mikrofon spricht er so schnell und artikuliert, dass man ihm auch noch, wenn man nebenher etwas ganz anderes macht, zuhören kann. In unvorhergesehenen Situationen kann er in demselben rasenden Tempo improvisieren. Jetzt beim Stadtradio arbeitet er ehrenamtlich.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (10) weiterlesen
Fladenbrot zum Karfreitag
Christian Franz aus Gretchens Restaurant kennt die Kniffe der gehobenen Küche und gerade deshalb beherrscht er auch das Einfache.
Schlank für den Frühling
(april 16) Die Apothekerin Anke Günther, Adler Apotheke, Albert Schweitzer Apotheke, erörtert im Gespräch den Traum vom schnellen Abnehmen
die Antikolope
die Antikolope
die Antikolope
entledigt sich
ihrer Abendgarderobe
„Haus Hoffnung“, oder, wie es genannt wird, Weimars Obdachlosenheim
Im Sommer 2015 wurde ein Beitrag über das Weimarer Obdachlosenheim in der Ettersburger-Straße gemacht. Im September 2015 starb Lutz Maschalek.
*der Beitrag erhielt den Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 Bürgermedien des Landes Thüringen
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (9)
Die neue Wohnung hatte eine Nummer an der Tür. Kehr- und Putzmaschinen wurden wie in einem Verwaltungs- oder Krankenhausbau über die Flure gezogen. Die Großtafelbauweise war so weit optimiert, dass nur dünne Wandscheiben aus Beton montiert worden waren. Sie gaben mit den Kräften von oben nach unten auch den Trittschall in alle Richtungen weiter. Raumschall wurde soweit gedämmt, dass man nicht verstehen konnte, was, nur dass auf der anderen Seite gesprochen wurde.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (9) weiterlesen
Sten Fischer repräsentiert Thüringen mit einem Birnen-Steckrüben-Eintopf
Der Spitzenkoch, Sten Fischer, war in Weimar hoch geschätzt. Er führte einstmals das ‚Alt Weimar‘, bevor ihn seine berufliche Laufbahn auf andere Wege der Gastronomie leitete. Im März 2013 vertrat er Thüringen auf der ‚Grünen Woche Berlin‘. Er führt uns vor, was für ihn regional, saisonal bedeutet: