Das neue Bauhaus-Museum inmitten des Quartiers der Moderne

Ute Ackermann, eine Kuratorin des Museums und Entwicklerin des Museumskonzepts vermittelt Inhalte und Methoden künftiger Bauhaus-Präsentationen. Sie ist Teil eines wissenschaftlichen Teams der Klassikstiftung. Im Vorfeld der Eröffnung sucht die Gruppe regelmäßig den Dialog mit Weimarern.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 25

In der Redaktion noch vor dem Eingang rechts und links Herren, weiße Hemden, Schlipse, Anzüge, an Nachbarautos und an die Hauswand des Funkgebäudes angelehnt. Manche behaupten, Sicherheitsleuten eine Schusswaffe am Körper, auch wenn sie in ganz unauffälligem Zivil daher kommen, im Gesichtsausdruck ansehen zu können.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 25 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 24

„Du hast doch da mal was gesagt wegen Konzept und so.“ Kurt bittet mich eine Laudatio zu halten. Ich sage zu. Kurt hat das Angebot, in einem Kreuzgewölbekeller eines alten Stadthauses, einem Raum, der saniert und aufwändig ausgebaut worden ist, auszustellen.

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 24 weiterlesen

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 23

Fred begrüßt mich und bedauert, dass Philipp nicht da ist. Ich kann kann auch keine Auskunft, wo er steckt.

„Hab’ Dein Gespräch mit einem Jakob Bill gehört. Im Auto. Hatte leider nicht die volle Aufmerksamkeit.“

Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.2 Ottmar Schmieling Kommunikation 23 weiterlesen