(sep.09) Überörtlich brachten sie die Untergrundedition, „Reizwolf“, heraus. In Weimar hießen die Treffpunkte jenseits jeder Bürgerlichkeit, ACC, Galerie Schwamm und C-Keller:
Audio
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (23)
David kommt aus einer Besprechung im Chefzimmer in den Redaktionsraum. Der Manager, Tennessee und der Programmchef sitzen noch drin. David ist seit mehr als fünf Jahren Chef der Musikredaktion. Alles an ihm ist klein. Er hat einen kleinen Kopf mit einem kleinen Gesicht.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (23) weiterlesen
Schaschlik von Ferenz Berkez
(sep.13) Zur Saison auch einmal Spieße auf den Grillrost – der ungarische Koch, Ferenz Berkez, erklärt, wie Schaschlik zubereitet wird:
Hitze
Der Weimarer Internist Martin Schreiber gibt Tipps, wie man die Hitze bewältigen kann:
Der Sexuellensittich
Der Sexuellensittich,
der Sexuellensittich
schwärmt für Süßes und Scharfes,
für Pfläumchen sowie Rettich
Wie Sigrid Walter die Wende erlebte
(märz 09) „Wir wollten für uns mehr politische Freiheit – keine Übernahme durch den Westen“ – Sigrid Walter (Scheppie) hat sich in der Wendezeit in Weimar engagiert. Sie saß gerade an einem Weimarer Wirtshaustisch, als das Gespräch geführt wurde.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (22)
Der Programmchef warf stets ein Auge auf die Stadtlandschaft. Überall wurden Gebäude umgenutzt, sollten abgerissen werden, oder standen leer. Nicht lange her, dass er ein Architekturstudium hinter sich gebracht hatte. Hier und da witterte er eine Chance.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.1 Gründer (22) weiterlesen
Baukunst und Kochkunst
(mai 12) Professor José Mario Gutiérrez Marquez lehrt Architektur an der Bauhaus-Universität. Eine seiner ersten Übungen wird in der Küche realisiert:
Juan Javier Bofill – verlorene Illusionen
Das Haus der Charlotte von Stein und der spanische Investor Juan Javier Bofill, eine schon fast zehn Jahre andauernde Hängepartie. Aus der Sicht von Juli 2013 stellte sie sich noch dar, wie folgt:
Wessi-Witz
Die Teilung und die Wiedervereinigung spiegelte sich unter anderem auch in den Wessi-Witzen. Eines dieser Fundstücke: