„Ich habe dich eigentlich noch anrufen wollen. Jetzt sind schon viele gegangen.“, wird Tom empfangen. Es ist kurz nach acht. Kurt hat Kaffeeklatsch gehalten draußen im großen Atelierhaus in seinem geförderten Atelier.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.5 gaga 13
Und immer wieder Laura. Die kurzen Treffen im Café. Die Abstände wurden nicht länger als eine Woche. Der Kellner, er hatte gelernt, brachte ihr eine Tasse mit besonders viel Schaum.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.5 gaga 12
Sie mochte nicht zum Thema werden. Sie lenkte ab, ging weg, oder befasste sich mit ihren Kindern, von denen immer eines in der Nähe war. Sie wollte ihre Arbeit nicht verdecken. Sie wusste nur, dass ihre Gesprächspartner, sobald sie erfuhren, dass sie Pflegerin in einem Hospiz war, sich abwandten.
Le Lotte nella Radio di Weimar – Kap.5 gaga 11
Als ‚Punk‘ galt, wer sich vor und um die Wendezeit herum als Anhänger der intellektuellen und künstlerischen Avantgarde erwiesen hatte. Gelegentliches ‚Trampen‘ gehörte dazu. Mit der Wiedervereinigung setzte ein neuer Wettbewerb ein.